Haben nicht mehr verdient!: SVSF verliert in Pfaffstätten

Der SVSF verlor am Samstag in Pfaffstätten nach großteils schwacher Leistung mit 3:2 (2:0). Eine völlig erbärmliche erste Stunde ließ den SVSF 0:3 in Rückstand geraten. Weil sich Pfaffstätten aufgrund von Disziplinlosigkeiten schwächte (zwei gelbrote Karten), kam Pottschach im Finish auf. Mehr als zwei Tore waren aber nicht drin, obwohl Chancen für ein Remis sogar vorhanden gewesen wären.

Unerklärlich warum die Pottschacher von Beginn an hinterher liefen. Die Mannschaft wirkte verunsichert, ein Fehlpass reihte sich in den nächsten, es wurden viel zu wenig Zweikämpfe gewonnen, dazu schlechte Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen. Die Heimischen waren überrascht, ließen es sich aber nicht nehmen, von Beginn an die Initiative zu suchen. Bevor die Pfaffstättener das verdiente 1:0 (27.) erzielten, hatten sie bereits drei vier gute Gelegenheiten vorgefunden. Beim Tor selbst fälschte Rene Breitenecker einen Schuss von der Strafraumgrenze unglücklich ab. Und um die Dinge noch zu verkomplizieren, schossen die Pfaffstättener mit der letzten Aktion der ersten Hälfte auch noch das 2:0 (45.). Dabei war das Abwehrverhalten der Pottschacher wieder alles andere als berühmt.

Alle Vorsätze, die sich die Mannschaft in der Pause zum Ziel setzte, waren mit dem 3:0 in der 50. Minute Makulatur. Bezeichnend, dass Kapitän Klaus Buchegger dem Pfaffstättener Stürmer das Leder einschussgerecht auflegte. Die Partie schien gelaufen, war sie aber nicht. Es waren aber nicht die Pottschacher, die plötzlich den Schalter umlegten, sondern die Heimischen, die sich mit Undiszipliniertheiten in Schwierigkeiten brachten. Gleich nach der ersten gelbroten Karte (56.) gegen einen SCP-ler verwertete Norbert Pungor eine Freistoßflanke von Tamas Kocsis zum 3:1 (57.). Als ein zweiter Pfaffstättener in der 64. Minute mit Gelbrot vom Feld musste, zogen sich die Heimischen endgültig zurück und Pottschach drückte nun auf den Anschlusstreffer. Während die Heimischen in der 84. Minute eine aussichtsreiche Konterchance vergaben, traf Tamas Kocsis in der 72. Minute die Latte und wurde selbiger zehn Minuten davor unerklärlicherweise vom Schiedsrichter auf dem Weg allein Richtung Tor zurückgepfiffen. Es brannte weitere Male im Strafraum des Gegners. Richtig zwingend wurde der SVSF aber nicht mehr. Das 3:2 durch einen schönen Freistoß von Tamas Kocsis (94.) kam viel zu spät.

Fazit: Aufgrund der ersten 55 Minuten ein verdienter Sieg des SC Pfaffstätten. Pottschach wachte erst durch die zweifache Überzahl zwangsweise auf, die Aufholjagd kam viel zu spät. Die Leistung in Hälfte eins war eine der schwächsten der jüngsten Vergangenheit. So schwach sah man den SVSF schon lang nicht mehr. Es bleibt viel Arbeit zu tun. Auf diese Weise kann man sich nicht weiter präsentieren, sonst bekommt man spätestens Mitte Juni die Rechnung verabreicht. Das Heimspiel nächsten Samstag gegen Schönau (wenn überhaupt gespielt werden kann) verkommt nun zum Schicksalsspiel.

Nicht viel besser als die Kampfmannschaft präsentierte sich im Vorspiel die U23 des SVSF Pottschach. Es war nur den Glanztaten von Torhüter Lukas Kornfeld zu verdanken, dass die Pottschacher nicht in eine Niederlage liefen. Endstand 0:0. Mehr

Spielbericht folgt später, Fotos gibt´s auch am späten Abend…