An einem schwülen Freitag Abend bekamen die Kicker des SVSF Pottschach eine deftige Abreibung von einer blendend aufgelegten Elf aus Hornstein verpasst. Natürlich fehlte fast eine ganze Mannschaft, trotzdem darf man sich so nicht präsentieren.
Es fehlte an elementaren Dingen, die das Fußballspielen so schön machen. Kein Mittelfeld, das sich den Burgenländern in den Weg gestellt hätte. Eine Abwehr, die sich diesen Namen nicht verdient hat und ein Angriff, der mehr oder weniger ein laues Lüfterl blieb. Dazu körperliche Defizite und 10% gewonnene Zweikämpfe. Die Hornsteiner hatten jedenfalls ihren hellen Spaß mit dem SVSF und hätten um ein Haar die zweistellige geschafft.
Zur Pause stand´s 3:0, bereits da war Hornstein die um zwei Klassen bessere Mannschaft. Die Tore fielen in der 18. (Elfer), 23. und 37. Minute. Die Hecher-Elf nahm sich zweite Halbzeit vor, sich zu bessern. Es blieb beim Vorhaben. Nach dem 4:0 in der 56. Minute verwertete Fotis Maniatis einen Freistoß zum 4:1 (63.). Es war das vorletzte Aufflackern. Tore in der 65., 69., 70., 76. und 82. Minute bedeuteten das 9:1. Das zehnte Tore blieb den Heimischen versagt, Pottschach kam durch Ales Hostalek noch zum 9:2 (84.).
Fazit: Aussagekräftig war´s nur in jener Hinsicht, dass Trainer Mani Hecher sah, wer von der zweiten Garnitur das Zeug für die „Erste“ hat. Nämlich fast keiner. Der Kader ist dünn, noch in jedem Test fehlten mehrere Akteure. Zum ersten und letzten Mal wird die Kampfmannschaft bei der Generalprobe am nächsten Samstag in Scheiblingkirchen in halbwegs Bestbesetzung auflaufen. An und für sich sind Test- und Meisterschaftsspiele zwei Paar Schuhe, 24 Gegentore in vier Spielen sind aber ein Indiz dafür, dass zwei Wochen vor Saisonbeginn Feuer am Dach ist…
Spielbericht folgt in Kürze, Fotos vielleicht auch…