Nachwuchs: U16 holt 0:3 auf, U14/1, U12 und U9 auf Erfolgskurs

Wie schon zum Auftakt in Kirchschlag (6:5 nach 2:5) konnte die Pottschacher U16 Sonntag Mittag in Berndorf einen Drei-Tore-Rückstand aufholen. Nach 22 Minuten hieß es 3:0, am Ende holte Pottschach noch ein 3:3 (3:1). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Die U10 des SVSF empfing am Sonntag Vormittag den SC Zöbern. In einem guten und ausgeglichenen Spiel trennten sich die Kontrahenten mit 2:2 (1:1). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Bei zehn Punkten aus vier Spielen hält die Pottschacher U9. Am Sonntag Vormittag wurde Puchberg locker mit 6:1 (2:0) geschlagen. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Einen tollen Erfolg feierte die Pottschacher U14-Landesligatruppe. Samstag Mittag wurde der ASK Kottingbrunn mit 3:1 bezwungen. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Mit Anlaufproblemen hatte die U12 des SVSF am Samstag zu kämpfen. Gegen Klausen/Leopoldsdorf gewann man schlussendlich doch noch klar mit 7:1 (1:1). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Ohne sieben Stammkräfte hatte die Pottschacher U14/2 am Freitag Abend in Krumbach keine Chance und verlor mit 7:0 (4:0). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Den ersten Erfolg der neuen Saison feierte die Pottschacher U11 am Donnerstag. In Bad Vöslau kassierte Pottschach den Ausgleichstreffer zum 3:3 erst in der Nachspielzeit. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

U16, OPO:
Mo., 19.30: Berndorf – Wiesmath 5:3
Fr., 17.00: Ternitz – Kirchschlag 2:3
Sa., 15.00: Pfaffstätten – Wiesmath 5:5
So., 11.00: Berndorf – Pottschach 3:3

U14, Landesliga:
Mi., 18.30: Wr. Neustadt – Stixneusiedl 4:2
Mi., 18.30: Schwadorf – Kottingbrunn 0:8
Sa., 11.30: Pottschach – Kottingbrunn 3:1
Sa., 15.00: Stixneusiedl – Guntramsdorf 3:1
So., 14.30: Wr. Neustadt – Schwadorf 9:0

U14, UPO:
Mi., 18.30: Krumbach – Wiesmath abgesagt
Fr., 17.40: Krumbach – Pottschach 7:0
So., 10.30: Hirschwang – Mönichkirchen 0:9
So., 10.30: Wiesmath – Hochneukirchen 7:2

U12, OPO:
Sa., 10.15: Pottschach – Klausen/Leopoldsdorf 7:1
Sa., 16.00: Wr. Neustadt – Schauerberg 0:2
So., 9.00: Kottingbrunn – Theresienfeld 3:0

U11, OPO:
Di., 17.00: Berndorf – Bad Vöslau 3:1
Do., 17.00: Bad Vöslau – Pottschach 3:3
So., 9.30: Berndorf – Kottingbrunn 1:2
So., 10.00: Pfaffstätten – Grünbach 8:1

U10, OPO:
Sa., 11.00: Scheiblingkirchen – Gloggnitz 2:4
Sa., 12.30: Wr. Neustadt – Grünbach 4:4
So., 11.00: Pottschach – Zöbern 2:2

U9, Gruppe A:
Sa., 11.00: Breitenau – Schlöglmühl 4:3
So., 9.30: Gloggnitz – Ternitz 6:8
So., 10.00: Pottschach – Puchberg 6:1

U8, nur Turniere: spielfrei!

Ergebnisse 6. Runde: Gloggnitz stark, Schlöglmühl siegt in Zöbern 2:1

Sa., Kirchschlag – Pottschach 5:3 (2:1),
Tore: 1:0 (12.) Heinczinger, 1:1 (38.) Mt. Hecher, 2:1 (39.) Heinczinger; 3:1 (53.) Szalai, 3:2 (54.) Staufer, 4:2 (60.) Heinczinger, 4:3 (79.) Böck, 5:3 (82.) Szalai. U23: 0:5.

Sa., Gloggnitz – Weissenbach 4:0 (1:0),
Tore: 1:0 (17.) Szanto; 2:0 (56.) T. Röcher, 3:0 (65.) T. Röcher, 4:0 (90.) T. Röcher. RK: Szanto (Glo., 40.). U23: 1:0.

Sa., Bad Fischau – Puchberg 3:1 (1:0),
Tore: 1:0 (38.E) Moser; 2:0 (57.) E. Rodler, 2:1 (62.) Gulyas, 3:1 (78.) Schönauer. RK: Kiqina (Bfi., 80.); Michäler (Puc., 80.). GR: Gulyas (Puc., 75.). U23: 4:4.

Sa., Trumau – Pitten 5:1 (3:0),
Tore: 1:0 (23.) Budic, 2:0 (25.) Kenesei, 3:0 (28.) Kenesei; 3:1 (50.) Zlinsky, 4:1 (62.) Kenesei, 5:1 (75.) Kenesei. U23: 8:1.

Sa., Schönau – Katzelsdorf 2:3 (0:2),
Tore: 0:1 (15.) C. Krenn, 0:2 (16.) Hofbauer; 1:2 (49.) Schlosser, 1:3 (52.) Szekeres, 2:3 (55.) Hirt. U23: 4:3.

So.: Zöbern – Schlöglmühl 1:2 (1:2),
Tore: 1:0 (8.) Tobias, 1:1 (37.) Atabinen, 1:2 (40.) Atabinen. RK: Renner (Zöb., 80.). U23: 2:3.

So.: Kirchberg – Weikersdorf 2:0 (0:0),
Tore: 1:0 (60.) Özmen, 2:0 (74.) Gajan. U23: 0:3.

Ergebnisse 5. Runde: SVSF gewinnt 4:1, Gloggnitz im Derby siegreich

Sa., Pottschach – Weikersdorf 4:1 (3:1),
Tore: 1:0 (2.) Mt. Hecher, 1:1 (5.) Eigentor, 2:1 (6.) Staufer, 3:1 (20.) Schmid; 4:1 (65.) Staufer. U23: 1:0.

Sa., Schlöglmühl – Gloggnitz 2:3 (2:0),
Tore: 1:0 (14.) Turecek, 2:0 (28.) Turecek; 2:1 (47.) E. Röcher, 2:2 (71.E) Szanto, 2:3 (79.) T. Beisteiner. U23: 3:1.

Sa., Pitten – Zöbern 0:1 (0:1),
Tor: 0:1 (1.) Haselbacher. U23: 1:9.

Sa., Puchberg – Trumau 5:1 (1:1),
Tore: 0:1 (17.) Komljenovic, 1:1 (28.) Gulyas; 2:1 (53.E) Nagy, 3:1 (79.) Handler, 4:1 (85.) Gulyas, 5:1 (88.) Nagy. GR: Wannack (Tru., 40.). U23: 3:3.

Sa., Katzelsdorf – Kirchschlag 2:1 (1:1),
Tore: 0:1 (22.) Szalai, 1:1 (37.) M. Ernst; 2:1 (51.) Djurcevic. U23: 2:1.

Sa., Weissenbach – Schönau 5:1 (1:0),
Tore: 1:0 (26.) A. Neubauer; 2:0 (56.) Habeler, 3:0 (67.) A. Neubauer, 4:0 (72.) Vesely, 5:0 (75.) Habeler, 5:1 (83.) Zöchling. GR: Berger (Sön. 18.). U23: 2:5.

Sa., Bad Fischau – Kirchberg 1:1 (1:0),
Tore: 1:0 (10.) Vojvoda; 1:1 (52.E) Özmen. U23: 2:2.

Nachwuchs: U14LL stolperte fast, U12 verliert Schlager, U8 Turniersieger

Leichtes Spiel hatte die Pottschacher U16 am Sonntag Nachmittag im Heimspiel gegen Willendorf. Beim 7:2 (4:1) verabsäumte man einen höheren Sieg. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Alle Hände voll zu tun hatte die Pottschacher U14-Landesliga-Truppe Sonntag Mittag. In Schwadorf gab man eine 2:0-Führung aus der Hand. Am Ende lag man selbst mit 2:3 zurück. Ein starkes Finish ermöglichte dann doch noch einen verdienten 5:3 (2:0)-Erfolg. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Im Schlagerspiel der Runde musste sich die U12 des SVSF am Sonntag Vormittag in Kottingbrunn knapp mit 2:1 (0:0) geschlagen geben. Das Siegestor für die Kottingbrunner fiel erst in der vorletzten Minute. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Den ersten Dreier in dieser Saison durfte die U14/2 des SVSF Pottschach bejubeln. Am Sonntag Vormittag bezwang die Auer-Truppe die Gäste aus Hirschwang mit 3:2 (2:2). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Sieben Punkte aus drei Spielen: So lautet die bisherige Bilanz der Pottschacher U9. Am Sonntag Morgen wurde der SV Gloggnitz klar mit 7:0 (4:0) geschlagen. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Die Pottschacher U8 hinterließ bereits bei ihrem Turnierantreten außerhalb von Pottschach ihre Spuren. Am Samstag Vormittag gewann man das Turnier in Scheiblingkirchen. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Keine Chance hatte die Pottschacher U11 am Freitag Abend beim Auswärtsspiel in Grünbach. 9:0 (7:0) hieß es am Ende. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Die U10 des SVSF Pottschach zeigte am Freitag Nachmittag tolle Moral, indem sie einen 1:0-Pausenrückstand in Grünbach drehten und noch mit 2:1 gewinnen konnten. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Das Spielfeld auf der Pottschacher Sportanlage war Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gesperrt. Nicht einmal Trainings waren möglich, am Mittwoch musste auch das U16-Spiel gegen Pfaffstätten abgesagt werden…

Das U10-Spiel des SVSF Pottschach wurde bereits von vergangenen Samstag auf Dienstag verschoben. Auch der zweite Versuch kann nun nicht stattfinden. Die Platzverhältnisse sind schuld…

U16, OPO:
Mi., 18.30: Pottschach – Pfaffstätten abgesagt
Fr., 18.00: Pfaffstätten – Willendorf 8:0
Sa., 17.30: Wiesmath – Ternitz 2:4
So., 10.30: Kirchschlag – Berndorf 6:6
So., 14.30: Pottschach – Willendorf 7:2

U14, Landesliga:
Di., 18.00: Guntramsdorf – Schwadorf 5:2
Sa., 14.00: Kottingbrunn – Stixneusiedl 11:1
So., 11.00: Guntramsdorf – Wr. Neustadt 1:4
So., 11.30: Schwadorf – Pottschach 3:5

U14, UPO:
Sa., 15.30: Hochneukirchen – Krumbach 2:2
Sa., 16.00: Wiesmath – Mönichkirchen 2:4
So., 10.00: Pottschach – Hirschwang 3:2

U12, OPO:
Do., 17.30: Klausen/Leopoldsdorf – Theresienfeld 0:5
So., 10.30: Kottingbrunn – Pottschach 2:1
So., 10.30: Theresienfeld – Wr. Neustadt 2:1
So., 15.00: Schauerberg – Klausen/Leopoldsdorf 10:0

U11, OPO:
Di., 17.30: Pfaffstätten – Berndorf 6:3
Do., 17.30: Pfaffstätten – Bad Vöslau 9:0
Fr., 17.00: Grünbach – Pottschach 9:0
Sa., 10.00: Kottingbrunn – Pfaffstätten 3:1

U10, OPO:
Di., 17.00: Pottschach – Wr. Neustadt abgesagt
Fr., 16.00: Grünbach – Pottschach 1:2
Sa., 14.00: Scheiblingkirchen – Zöbern 1:2
So., 11.00: Wr. Neustadt – Gloggnitz 4:3

U9, Gruppe A:
Sa., 13.30: Schlöglmühl – Ternitz abgesagt
So., 9.00: Pottschach – Gloggnitz 7:0
So., 9.30: Puchberg – Breitenau 1:6

U8, nur Turniere:
Sa., 10.00: Turnier in Scheiblingkirchen, Platz 1

SVSF zu Hause weiter erfolgreich: Gegen Weikersdorf 4:1

Während die Pottschacher auswärts gern gesehene Gäste sind, gibt es daheim für die Gegner nichts zu holen. Der SVSF schlug schwache Weikersdorfer mit 4:1 (3:1).

Kaum war die Trauerminute für die verstorbene Ilse Benczik vorbei, legten die Pottschacher los. Corner Fotis Maniatis, Mathias Hecher stieg am höchsten und köpfte zum 1:0 ein.

Der SVSF begann wie aus der Pistole geschossen und schoss aus allen Rohren. Auch hinten war man gefährlich, eine Weikersdorf-Flanke, ein Hechtkopfball von David Blazanovic, und drin war der Ball (im falschen Tor).

5. Minute 1:1, 6. Minute 2:1. Ein Superschuss von Andi Staufer aus 25 Metern landete im rechten Kreuzeck, ein Traumtor.

Und bereits in der 20. Minute führte Pottschach mit 3:1. Der Aufsitzer von Thomas Schmid überraschte den Gästegoalie, 3:1.

Konnten die Pottschacher in der ersten Halbzeit durchaus überzeugen, ging in Halbzeit zwei nicht mehr viel. Der Unterschied: Weikersdorf war noch schwächer.

3:1 ist natürlich immer ein gefährliches Ergebnis, doch spätestens nach dem 4:1 durch einen wunderschönen Schupfer von Andi Staufer waren alle Messen gelesen (65.).

Am Ende ein klarer und verdienter Sieg einer Pottschacher Mannschaft, die viel ambitionierter als zuletzt agierte und gegen schwache Gäste aus Weikersdorf die nötigen Tore schoss.

Spielbericht gibt´s bald, Fotos erst morgen…

Die U23 des SVSF kehrte nach der vorwöchigen Niederlage in Kirchberg daheim gegen Weikersdorf wieder in die Siegerspur zurück. 1:0 (1:0)-Sieg, für die Gäste war es die erste Niederlage nach 34 Spielen. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Vorschau 1. Klasse Süd: SVSF Pottschach im Krisenduell unter Zugzwang

Das Duell der momentan harmlosesten Teams der 1. Klasse Süd könnte man es nennen: Gemeinsam haben der SVSF Pottschach und der SV Weikersdorf in den letzten fünf Spielen 0, in Worten: null, Tore erzielt. Folge aus dieser Harmlosigkeit sind Rang 10 bzw. 14.

Infos SVSF:
Bei den Pottschachern klappte in den letzten beiden Auswärtsspielen so gut wie überhaupt nichts. Gut, dass man am Samstag wieder auf heimischem Boden spielt. Im einzigen Saisonspiel bisher konnte man Weissenbach etwas überraschend mit 1:0 bezwingen.

Personell tut sich einiges beim SVSF: Stürmer Ales Hostalek muss wegen seiner in Kirchberg kassierten gelbroten Karte für ein Spiel pausieren. Er hätte aber wahrscheinlich sowieso nicht spielen können, da er momentan an einem Bluterguss im Oberschenkel laboriert.

Für ihn im Angriff wird Andi Staufer spielen, der seine Verletzung im Knie überwunden hat und für Belebung im Angriff sorgen soll. Länger ausfallen wird Verteidiger Sinan Celik. Er fiel in Kirchberg mit einer Verletzung im Knie aus. Voraussichtliche Pause: Drei Wochen.

Infos Gegner:
Der Saisonauftakt verlief mit dem 1:1 in Pitten noch zufriedenstellend. Dann aber folgten drei Niederlagen in Serie, wobei man kein einziges Mal zum Torjubel ansetzen konnte. 0:3 daheim gegen Schlöglmühl, 0:3 in Weissenbach und zuletzt ein 0:5 daheim gegen Katzelsdorf.

Keine Frage, alles Spitzenteams der Liga, trotzdem hatte man sich beim Aufsteiger doch mehr erwartet. Auch die Haiden-Elf muss wegen einer Sperre auf einen wichtigen Spieler verzichten. Andi „der Panzer“ Neumann sah gegen Katzelsdorf Rot. Verletzt sind außerdem Martin Arthold, Peter Greiner, Martin Grassl und Jürgen Höfler.

Aktuelle Form:
Die Pottschacher konnten nur eines der letzten elf Spiele gewinnen (1-1-9). Daheim gewann man das letzte Heimspiel gegen Weissenbach, davor setzte es aber fünf Niederlagen in Folge.
Die Weikersdorf sind nach dem Meistertitel in der 2. Klasse Steinfeld seit vier Spielen ohne Sieg (0-0-3). Auswärts erreichte man bisher wenigstens einen Punkt (0-1-1).

Matchstatistik:
Das letzte Duell ist einigen sicher noch in Erinnerung. In der Pottschacher Meistersaison 2005/06 sahen die Zuschauer in Weikersdorf ein dramatisches Match mit neun Toren. Hin und her ging es, am Ende setzte sich der spätere Meister mit 5:4 durch. Das Heimspiel gewann der SVSF mit 3:0.

Alle Duelle:
2005/06 A-5:4 (Joo 2, Slukan, Böck, Koronczai)
2005/06 H-3:0 (Joo 2, Slukan)
2001/02 A-0:4 (—)
2001/02 H-2:3 (Teichmeister, Hausecker)
1995/96 H-1:1 (Zottl)
1995/96 A-0:1 (—)
1993/94 A-0:4 (—)
1993/94 H-2:1 (U. Koglbauer, Birkas)
1989/90 A-1:1 (Scherz)
1989/90 H-2:2 (Schneider, Bartl)
1985/86 H-7:3 (Grill 3, Dworak 2, W. Hecher, U. Koglbauer)
1985/86 A-1:0 (Grill)

Gesamtbilanz:
12 5-3-4 24:24 18
Heimbilanz:
6 3-2-1 18:10 11

Schiri-Team:
Pöllendorfer (Kopp)

Den Überblick über die restlichen Spiele der 5. Runde gibt´s erst am Abend…

Vorschau 1. Klasse Süd: Die restlichen Spiele der 5. Runde im Überblick

Sa., 16.30: Schlöglmühl – Gloggnitz (Laschober I, Yildirim)
Nicht nur ein Lokalderby, sondern auch noch der Schlager der Runde. Die beiden offensivstärksten Teams treffen hier aufeinander, Zuschaueransturm ist fix. Der Tabellenführer aus Schlöglmühl ist heuer immer noch ohne Punktverlust. Im Auswärtsspiel in Schönau reichte eine solide Leistung zu lockeren drei Punkten. Die Koglbauer-Elf ist mittlerweile seit sieben Spielen ohne Niederlage (6-1-0). Zu Hause konnte man die letzten fünf Partien für sich entscheiden. In der letzten Saison remisierte der ASK zu Hause 1:1, und verlor in Gloggnitz mit 3:0.
Wäre die Auftaktniederlage in Trumau nicht gewesen, könnten die Gloggnitzer bereits an der Tabellenspitze stehen. In den letzten drei Spielen siegte die Fleck-Elf ebenso oft und erzielte dabei unglaubliche 17 Treffer. Zuletzt feierte man im Derby gegen Pitten einen klaren 8:1-Kantersieg. Dabei teilten sich sieben Spieler die Tore fast schon brüderlich auf. Ein Indiz mehr, dass der SVG heuer ziemlich stark und ausgeglichen besetzt ist. Die tolle Bilanz: 11 von 12 Spielen gewonnen (11-0-1). Auswärts vier von fünf gewonnen (4-0-1).

Sa., 16.30: Katzelsdorf – Kirchschlag (Müller II, Drazic)
Das Schlagerspiel im Bezirk Wr. Neustadt. Die Katzelsdorfer sind klar bester Aufsteiger. Während die beiden Ebenfalls-Meister bisher noch kein Spiel gewonnen haben, läuft es für die Stöffelbauer-Elf nach Plan. Vier Spiele, zehn Punkte. Zuletzt gewann der SCK in Weikersdorf gleich mit 5:0. Dabei wurde die Überlegenheit mit jeder Minute des Spiels deutlicher. Ein Doppelschlag in Halbzeit zwei sorgte schließlich für die Entscheidung. Die Katzelsdorfer sins seit sieben Partien ungeschlagen (5-2-0). Zu Hause verließ man in den letzten 12 Partien nur einmal den Platz nicht als Sieger (11-1-0). Mit Krisztian Szekeres bietet Katzelsdorf auch den Ersten der Schützenliste auf.
Bei den Kirchschlagern fiel das geplante Heimspiel gegen Weissenbach im wahrsten Sinne des Wortes in Wasser. An ein reguläres Spiel war nicht zu denken. So ungelegen kamen die Wetterkapriolen den USC-lern aber nicht, immerhin wäre mit Janos Heinczinger ein wichtiger Spieler ausgefallen. Beim Schlager in Katzelsdorf wird der Regisseur aber wieder auflaufen. Kirchschlags aktuelle Bilanz der letzten fünf Matches: 2-0-3. Davor siegte man aber acht Mal in Folge. Auswärts ist Kirchschlag sehr gut unterwegs, was die tolle Bilanz (9-1-2) beweist.

Sa., 16.30: Pitten – Zöbern (Ringhofer, Gruber III)
Kalt-warm gab´s für die Pittener Fans in der vergangenen Woche: Zuerst siegte man gegen Schönau noch mit 5:0, eine Woche später setzte es in Gloggnitz vor 400 Zuschauern eine deftige 1:8-Klatsche. Eine Chance hatte man in diesem Spiel eigentlich nie. Beispiel: Kaum hatte Manfred Schiefer den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielt, kassierte man vom Anstoß weg das 3:1. In Halbzeit zwei ließ man sich dann überhaupt abschießen. Von den letzten acht Partien gewannen die Pittener nur zwei (2-1-5). Daheim ist die Bilanz in diesem Jahr ausgeglichen (4-1-4).
Gut unterwegs sind die Zöberner in diesem Jahr. Zwei Siege in drei Runden schauen nicht schlecht aus. Da war man sogar etwas verärgert, dass das Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen Puchberg abgesagt werden musste. Die Bilanz der letzten sechs Partien ist positiv (3-1-2). Auch auswärts gewann der SCZ zuletzt zweimal in Folge, davor kassierte man allerdings vier Pleiten in Folge.

Sa., 16.30: Bad Fischau – Kirchberg (Zilic, Kotsch)
In Bad Fischau ist wie bei einigen anderen Klubs nach wenigen Runden schwere Ernüchterung eingekehrt. In den letzten drei Spielen setzte es drei klare Niederlagen. Ohne den Auftaktsieg gegen Schönau würde die Ruesch-Truppe ganz am Ende der Tabelle stehen. Die schwachr Form wurde in den beiden letzten Partien augenscheinlich. Sowohl daheim gegen Zöbern, als auch in Trumau lag Fischau bereits zur Pause mit 4:0 zurück und konnte sich bei den Gegnern bedanken, die jeweils einen Gang zurückschalteten und so schwere Debakel aus blieben. Nach drei Niederlagen in Folge erhofft man sich im Heimspiel gegen Kirchberg eine Trendwende. Zu Hause verlor man ja nur das letzte von vier Spielen (3-0-1).
Der 2:0-Heimerfolg des USV Kirchberg gegen Pottschach war enorm wichtig für Trainer Heli Prenner und seine Mannschaft. Nicht nur, dass man sich mit dem Sieg vom letzten auf den neunten Platz nach vor verbesserte, sollte nun auch das Selbstvertrauen wieder passen. Gut auch, dass das Sturmduo Özmen/Gajan endlich wieder im Paket traf, so sind weitere Siege in den nächsten Runden sicher machbar. Auswärts wartet die Prenner-Elf heuer noch auf den ersten Punkt. Spielt man gegen Bad Fischau so wie in der letzten Saison (3:3, 0:0), wird´s klappen.

Sa., 16.30: Puchberg – Trumau (Bozkurt I, Gilschwert)
Als eine von drei Mannschaften, die bis jetzt noch ohne Sieg in der noch jungen Saison ist, steht der ATSV Puchberg natürlich unter Druck. Punkte müssen her, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Die Aufgabe gegen die bisher ungeschlagenen Trumauer ist für die Meitz-Elf aber alles andere als leicht. Zuletzt blieb der ATSV spielfrei, da man in Zöbern nicht spielen konnte. Vielleicht war die Pause ja gar nicht schlecht, um die letzten Misserfolge aus den Köpfen zu bekommen. Puchberg gewann nur eines der letzten sechs Spiele (1-1-4), daheim setzte es zuletzt drei Niederlagen in Folge. Gutes Omen: In der vergangenen Saison siegte Puchberg gegen Trumau zu Hause 1:0 (auswärts verlor man 1:4).
Der Trumau-Express befindet sich auf gutem Kurs. Vier Spiele, vier Siege. Besser geht´s nicht. Nun soll die Serie so lange wie möglich dauern. Gegen Bad Fischau hatte die Schlosser-Elf leichtes Spiel. 4:0 stand es schon zur Pause, danach schaltete man zwar zurück, blieb aber trotzdem die bessere Mannschaft. Zum ersten Mal konnte sich jemand anderer als die beiden Toptorschützen Kenesei/Budic in die Schützenliste eintragen. Patrick Rehrl, im Sommer aus Howodo gekommen, traf im Doppelpack. Ranko Budic ist mit sechs Toren sogar der Führende der Liste. Trumau ist seit 12 Spielen ungeschlagen (9-3-0), auswärts seit fünf (4-1-0).

Sa., 16.30: Weissenbach – Schönau (Kratschmer, Köktas)
Im Badener Derby sind die Rollen klar abgesteckt. Der SC Weissenbach hat sich nach schwachem Beginn gesteigert. Im letzten Spiel war Weikersdorf chancenlos, das Match in Kirchschlag musste abgesagt werden. Ein Spiel weniger, acht Punkte hinter dem Führungsduo. Da sind bei Trainer Gerhard Fürst gegen Schönau drei Punkte fest eingeplant. Von den letzten neun Spielen verlor der SCW nur eines (5-3-1). Daheim sieht die Bilanz im Jahr 2007 ebenso aus (5-3-1).
Die Schönauer stecken nach vier Runden noch immer in der Eingewöhnungsphase. Ein Punkt, und der nach einem 1:3-Rückstand gegen Puchberg, sind natürlich zu wenig, um sich auf Dauer einen gesicherten Platz in der 1. Klasse zu sichern. Gegen Tabellenführer Schlöglmühl versuchte die Mannschaft von Trainer Milivoje Vujanovic zwar alles, den Klassenunterschied merkte man aber trotzdem. Vier Spiele, ein Punkt. Auswärts zwei Niederlagen. In Weissenbach kann der SCS nur gewinnen, hat nichts zu verlieren.

Ergebnisse 4. Runde: Trumau 5:1, Pottschach verliert wieder, Gloggnitz 8:1

Sa., Kirchberg – Pottschach 2:0 (1:0),
Tore: 1:0 (8.) Gajan; 2:0 (61.) Özmen. GR: Hostalek (Pot., 94.). U23: 3:0.

Sa., Gloggnitz – Pitten 8:1 (3:1),
Tore: 1:0 (17.) T. Röcher, 2:0 (20.) Szanto, 2:1 (29.) Schiefer, 3:1 (30.) Holler; 4:1 (46.) Eigentor, 5:1 (59.) E. Röcher, 6:1 (61.) Feher, 7:1 (70.) T. Röcher, 8:1 (80.E) Özcan. U23: abgesagt (0:0).

Sa., Schönau – Schlöglmühl 0:3 (0:1),
Tore: 0:1 (14.) Atabinen; 0:2 (52.) Klöckl, 0:3 (72.) Hofer. U23: 2:2.

Sa., Kirchschlag – Weissenbach abgesagt,
Nachtragstermin am 26. Oktober.

So.: Trumau – Bad Fischau 5:1 (4:0),
Tore: 1:0 (12.) Kenesei, 2:0 (23.) Rehrl, 3:0 (33.E) Rehrl, 4:0 (42.) Kenesei; 5:0 (66.) Budic, 5:1 (88.) Kiqina. U23: 6:1.

So.: Weikersdorf – Katzelsdorf 0:5 (0:1),
Tore: 0:1 (25.) Szekeres; 0:2 (50.) M. Ernst, 0:3 (53.) Szekeres, 0:4 (66.) Zodl, 0:5 (80.) M. Ernst. RK. Neumann (Wk., 52.). U23: abgesagt (0:0).

So.: Zöbern – Puchberg abgesagt,
Nachtragstermin am 26. Oktober.

Nachwuchs: U12 stark, Kantersieg für U14/1, Aufholjagd der U9

Wieder fehlte nur ein Stückchen. Die U14/2 verlor in Mönichkirchen am Sonntag Vormittag mit 5:3 (2:2). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die U12 des SVSF Pottschach war auch am Sonntag Vormittag gegen den SV Schauerberg eine Klasse für sich. Dank einer starken ersten Hälfte gewann man mit 2:0 (2:0). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Nach dem vorwöchigen Debakel in Berndorf konnte sich unsere U11 am Sonntag Morgen steigern, trotzdem verlor man gegen Kottingbrunn mit 1:4 (1:1). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Trotz eines 1:4-Pausenrückstand kehrte die Pottschacher U9 am Samstag Vormittag mit einem Unentschieden aus Breitenau zurück. Endstand 5:5. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

In der Landesliga hat die U14/1 die vorwöchige Niederlage gut weg gesteckt. Am Samstag Vormittag gewann man gegen Guntramsdorf klar mit 8:0 (3:0). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Das Freundschaftsspiel zwischen der U8 des SVSF Pottschach und Pitten am Donnerstag Nachmittag muss aufgrund der Wetterlage abgesagt werden…

U16, OPO (SVSF spielfrei):
Fr., 17.30: Ternitz – Pfaffstätten abgesagt
So., 10.00: Berndorf – Wiesmath abgesagt
So., 10.00: Willendorf – Kirchschlag 1:4

U14/1, Landesliga:
Di., 18.00: Kottingbrunn – Wr. Neustadt 5:1
Do., 18.30: Guntramsdorf – Schwadorf abgesagt
Sa., 11.30: Pottschach – Guntramsdorf 8:0
So., 11.00: Wr. Neustadt – Stixneusiedl abgesagt
So., 13.30: Schwadorf – Kottingbrunn abgesagt

U14/2, UPO:
Fr., 17.30: Krumbach – Wiesmath abgesagt
So., 10.30: Hirschwang – Hochneukirchen 3:10
So., 10.30: Mönichkirchen – Pottschach 5:3

U12, OPO:
Sa., 11.00: Klausen/Leopoldsdorf – Theresienfeld abgesagt
So., 10.15: Pottschach – Schauerberg 2:0
So., 14.00: Wr. Neustadt – Kottingbrunn 1:2

U11, OPO:
Mi., 17.30: Pfaffstätten – Bad Vöslau abgesagt
Sa., 10.00: Bad Vöslau – Grünbach 4:3
So., 9.00: Pottschach – Kottingbrunn 1:4

U10, OPO (SVSF spielfrei):
Sa., 18.30: Scheiblingkirchen – Grünbach 1:5
So., 11.00: Gloggnitz – Zöbern 3:2

U9, Gruppe A:
Di., 15.30: Puchberg – Schlöglmühl 2:0
Fr., 18.00: Ternitz – Puchberg abgesagt
Sa., 11.45: Breitenau – Pottschach 5:5
So., 9.30: Gloggnitz – Schlöglmühl 8:3

U8, nur Turniere und Tests:
Do., 16.00: Pottschach – Pitten abgesagt

Generali-Soccercup, U9-Bewerb: FavAC wurde zur Tormaschine

Im U9-Bewerb machten sich die Gäste aus Wien den Turniersieg aus. Souveräner Erster wurden die Kicker des FavAC, die in ihren fünf Spielen, die sie alle gewannen, gleich 30 Tore erzielten. Fünf Punkte dahinter folgte der SV Aspern. Den dritten Platz erreichte die Gastgebermannschaft des SVSF Pottschach. Auf den Plätzen folgten Scheiblingkirchen, Puchberg und Gloggnitz.

Ergebnisse:
Pottschach – Gloggnitz 5:0
Scheiblingkirchen – Puchberg 1:1
FavAC – Aspern 3:0
Puchberg – Gloggnitz 3:1
FavAC – Pottschach 1:0
Aspern – Scheiblingkirchen 2:1
Pottschach – Puchberg 4:1
Gloggnitz – Aspern 0:8
Scheiblingkirchen – FavAC 1:5
Aspern – Puchberg 2:0
Scheiblingkirchen – Pottschach 0:0
FavAC – Gloggnitz 15:0
Pottschach – Aspern 1:1
Puchberg – FavAC 1:6
Gloggnitz – Scheiblingkirchen 0:4

Endstand:
1. FavAC (5-0-0, 30:2, 15)
2. Aspern (3-1-1, 13:5, 10)
3. Pottschach (2-2-1, 10:3, 8)
4. Scheiblingkirchen (1-2-2, 7:8, 5)
5. Puchberg (1-1-4, 6:14, 4)
6. Gloggnitz (0-0-5, 1:35, 0)

Spielerkader
Favoritner AC
Christopher Wagner, Leo Maros, Daniel Jozic, Sandro Brisker, Faruk Kutlu, Christoph Schiller, Aaron Traore, Serkan Baydemir, Yusuf Oksüz, Damjan Filipovic, Daniel Breier.

SV Aspern
Nico Winterhalter, Lukas Hellinger, Viola Liebhard, Marcus Mifek, Max Prigl, Flo Holeczek, Sara Heindl, Robin Pfaller, Mario Heindl.

SVSF Pottschach
Manuel Fornix, Sebastian Cutura, Lukas Scherz, Paul Päsler, Felix Ehold, Andreas Ruschil, Maximilian Woltron, Patrick Fischer, David Pichler, Bastian Fischill, Thorsten Stürmer, Sebastian Kloiböck.

USV Scheiblingkirchen
Manuel Luef, Philipp Nemeth, Christoph Kremsl, Manuel Gruber, Patrick Komary, Maximilian Ofenböck, Lena Pfeifer, Lion Sieder, Denise Weiser, Bernhard Weisenböck, Christian Lechner.

ATSV Puchberg
Stefan Hartberger, Christian Brunner, Malvin Noordeen, Julian Jägersberger, Marc Leitgeb, Christoph Stickler, Tobias Scheibenreif, Michael Hauer, Manuel Scheibenreif, Marcel Stickler.

SV Gloggnitz
Sebastian Sterkl, Artur Mkrtchian, Pascal Bock, Thomas Dissauer, Matthias Galik, Daniel Kodym, Eric Hlavacek.