Sa., 14.00: Trumau – Pottschach 3:1 (1:0),
Tore: 1:0 (43.) Öksüm; 1:1 (75.E) Mohr, 2:1 (87.) Öksüm, 3:1 (92.) Lengenfelder. U23: 5:2 (Woch 2, Kornberger, Ulreich, Kandler; Selhofer, Egger).
Trumau spielerisch besser, tat sich gegen die mannschaftlich geschlossenen Pottschacher aber schwer. Der SVSF träumte nach dem Ausgleich aus einem Elfmeter in der 75. Minute von einem Punkt. Zwei späte Tore verhalfen dem ASK doch noch zum erwarteten Sieg.
Zaubern für den SVSF-Nachwuchs
Nur noch drei Tage bis zur Premiere: Der SVSF Pottschach lädt am Samstag, dem 21. November, ab 19.00 Uhr, zu einem "Event für den Nachwuchsfußball" ins Kulturhaus Pottschach ein. Die Programmpunkte: "Die Magischen Zwei", dreifacher Europameister in der "Großillusion" und Weltmeister in der "Hypnose" werden ihre spannende Show zum Besten geben, daneben findet auch eine Modenschau der Boutique "SI-SI" statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Bluesable" (Roman Watschinger und Gäste).
Vorverkaufskarten gibt es jeweils in den drei Sparkassen- und Raikafilialen in Pottschach, Ternitz und Wimpassing sowie auch in der Volksbank Wimpassing. VVK-Karten kosten 17 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Tickets für die Galerie (mÃt 120 Stück begrenzt) sind 25 Euro wert. Die Nachwuchs-Kicker des SVSF bekommen Freikarten…
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem SVSF-Nachwuchs zu Gute. Infos gibt es bei Franz Tösch unter 0664/2368241…
Einteilung für das Frühjahr fix
Seit Sonntag gibt es eine Einteilung für die Nachwuchs-Playoffs im Frühjahr. Für unsere Mannschaften gibt es zwei Änderungen, die U16 steigt aus der Landesliga ins Obere Playoff der JHG Süd ab, die U13 hat den Aufstieg ins Mittlere Playoff geschafft. Hier die genaue Einteilung:
U16, OPO
Pottschach, Bad Fischau, Trumau, Felixdorf, Pitten, Pfaffstätten, einer aus dem Trio Berndorf, Kirchberg, Puchberg.
U14, OPO
Pottschach, Magna WN, Grimmenstein, Theresienfeld, Scheiblingkirchen, Pfaffstätten.
U13, MPO
Pottschach, Krumbach, Hochneukirchen, Katzelsdorf, Ternitz, Aspang
U11, MPO
Pottschach, HW WN, Club 83 WN, Scheiblingkirchen, Magna WN, Breitenau
U10, OPO
Pottschach, Magna WN, Scheiblingkirchen, Pitten, Hochwolkersdorf, Sollenau
U9 und U8
U9 spielt in Turnierform, U8 ebenfalls
13. Runde: Turbulenter letzter Spieltag
Sa., 14.00: Trumau – Pottschach ABGESAGT,
Neuer Termin: Samstag, 14. November, 14.00 Uhr
Sa., 14.00: Kirchschlag – Schlöglmühl 8:0 (3:0),
Tore: 1:0 (5.) Beke, 2:0 (40.) Pürrer, 3:0 (42.) Wieser; 4:0 (47.) Hofbauer, 5:0 (52.) Hofbauer, 6:0 (78.) G. Vollnhofer, 7:0 (85.) Beke, 8:0 (87.) G. Vollnhofer. U23: 2:1 (Steiner, Pichlbauer; Atik).
Kirchschlag mit einem Angriffsfurioso. Mehrere Male retteten Aluminium und Pech vor weiteren Toren. Schlöglmühl mit extrem schwacher Leistung. Trainer Gilbert Orovics beim Spiel selbst nur mehr inoffiziell Coach auf der Bank. Nach dem Spiel erfolgte die Trennung!
Sa., 14.00: Neunkirchen – Zöbern 2:5 (1:3),
Tore: 0:1 (3.) Haselbacher, 1:1 (11.) Koglbauer, 1:2 (22.E) Nagl, 1:3 (36.) Rois; 1:4 (48.) Nagy, 1:5 (63.) Haselbacher, 2:5 (86.) Kövari. U23: abgesagt.
Die frühe Zöberner Führung konnte Koglbauer per Kopf ausgleichen. Ein Elfer brachte Zöbern erneut in Front. Danach hatten die Gäste trotz durchschnittlicher Leistung leichtes Spiel, weil Neunkirchen immer wieder schwere Fehler beging. Der Sieg hätte höher ausfallen können.
Sa., 14.00: Kirchberg – Breitenau 1:2 (1:0),
Tore: 1:0 (14.) Rosenberger; 1:1 (58.) Gnam, 1:2 (62.) Crhak. GR: Funovics (Kbg., 68.). U23: 3:2 (Maier 2, Leopold; R. Wagner, D. Wagner).
Kirchberg in der ersten halben Stunde klar besser, versäumte eine höhere Führung. Nach dem Seitenwechsel sorgte ein Doppelschlag für die Wende. Kirchberg (Gelbrot für Funovics, 68.) fiel danach nicht mehr viel ein, nur aus Standards wurde man gefährlich. Breitenau machte bis zum Schluss den Sack nicht zu. Erste Heimniederlage für den USV nach 23 Spielen!
Sa., 14.00: Pitten – Pottenstein 2:1 (1:1),
Tore: 1:0 (23.) Malus, 1:1 (30.) Milivojevic; 2:1 (63.) Schiefer. RK: Zlinsky (Pit., 84.), Horvath (Pit., 91.); Uzun (Pot., 91.). GK: Depil (Pit., 89.); Radenkovic (Pit., 65.). U23: 2:5 (Pink, Ungerböck; Akcay 3, Schuster, Schlögl).
Das Match selbst war eigentlich nebensächlich: Die Führung durch Malus glich Milivojevic aus, Schiefer besorgte den 2:1-Endstand. Im Finish gring´s rund. Schiri Zendeli verlor komplett die Kontrolle. Fünf rote Karten verteilte der überforderte Referee. Nach dem Spiel sorgten Pottensteiner Fans für ein gröberes Gerangel, in dessen Folge sogar die Exekutive anrücken musste.
Sa., 14.00: Pfaffstätten – Zillingdorf 2:3 (0:1),
Tore: 0:1 (7.) A. Tritremmel; 0:2 (51.) Vürth, 1:2 (54.) Skovajsa, 1:3 (55.)Sedlacek, 2:3 (75.E) Neumann. U23: 1:0 (Rohatsch).
Nach sieben Minuten lag Zillingdorf bereits in Führung, Sasani vergab durch einen verschossenen Elfmeter die 2:0-Führung. Diese passierte dann nach Seitenwechsel. Pfaffstätten verkürzte nach der Pause zweimal, die Gäste spielten den Sieg aber nach Hause.
Sa., 15.30: Hirschwang – Katzelsdorf 0:0 (0:0),
Tore: Keine. U23: 1:2 (Önder, Löscher, Schuster).
Katzelsdorf machte das Spiel, Hirschwang präsentierte sich taktisch hervorragend und machte dem Herbstmeister das Leben sehr schwer. Gulyas vergab die beste Chance auf Seiten der Gäste, zudem musste Hirschwangs Bachmann in der 90. Minute zweimal auf der Linie klären. Hirschwangs beste Chance vergab Bachmann in der 80. Minute, SCK-Torhüter Trlica klärte sensationell.
Nochmal alle Kräfte mobilisieren
Nach der Absage vergangene Woche ist es dem ASK Trumau und dem SVSF Pottschach vorbehalten, das letzte Spiel der Herbstsaison in der 1. Klasse Süd zu bestreiten. Trumau könnte mit einem Sieg den Vizeherbsttitel sicherstellen, der SVSF könnte sich trotz Außenseiterrolle einen Polster für das Frühjahr verschaffen.
Infos SVSF
Beim SVSF werden Peter Fahrner und Markus Scheifinger auch im letzten Spiel nicht mit von der Partie sein. Beide stehen schon wieder im Training, ein Einsatz kommt aber auf jeden Fall zu früh. Außerdem fehlen Trainer Manfred Hecher zwei weitere Mann. Zum einen fällt Hannes Zottl verletzungsbedingt aus (Augenverletzung), zum anderen ist Youngster Alexander Höller nach seinem Platzverweis in der U16 (in Guntramsdorf kassiert) gesperrt. Man wird sehen, welche Startformation der Coach auf das Feld schickt. Fix ist, dass man sich etwas gegen den Trumauer Angriffwirbel einfallen lassen muss.
Infos Gegner
Die Trumauer haben mit dem Duo Csapai/Jurkic wohl eines der besten Legionärspaare der Liga. Speziell der Kroate Gabrijel Jurkic hat sich als Topverpflichtung herausgestellt, er führt auch die Torschützenliste an. Nach der eher mageren letzten Saison konzentrierte man sich bereits im Frühjahr darauf, den Stamm für die neue Meisterschaft einzuspielen. Das gelang vollauf. Bis auf einen kleinen Durchhänger nach wenigen Runden spielt die Bosch-Truppe nun schon Wochen lang auf gutem Niveau. Zuletzt kehrte man mit einem Punkt aus Breitenau Heim.
Matchstatistik
Der SVSF ist seit drei Spielen ungeschlagen (2-1-0), auswärts ist die Hecher-Truppe seit drei Partien aber ohne Sieg (0-1-2). Trumau ist seit acht Spielen unbesiegt (6-2-0), auf eigenem Platz feierte man zuletzt drei Siege in Serie.
Im letzten Duell war Pottschach in Trumau ohne Chance. Beim 0:3 im Frühjahr verletzte sich Kapitän Klaus Buchegger an der Achillessehne. Im Herbst davor traf Reini Mohr zum 1:1-Endstand. Pottschach wartet gegen Trumau seit fünf Jahren auf einen Sieg.
Alle Duelle
08/09-A 0:3 (—)
08/09-H 1:1 (Mohr)
07/08-H 2:2 (Maniatis 2)
07/08-A 3:5 (F. Blazanovic 2, Maniatis)
06/07-A 2:2 (Mohr, F. Blazanovic)
06/07-H 2:2 (Koronczai, Mt. Hecher)
04/05-H 0:4 (—)
04/05-A 3:0 (Pulai 2, Zottl)
01/02-A 0:3 (—)
01/02-H 2:1 (Buchegger, Hausecker)
Gesamtbilanz
10 2-4-4 15:23 10
Auswärtsbilanz
5 1-1-3 8:13 4
Schiri-Team: Habernig, Arslan
13. Runde: Großkampftag am Samstag
Sa., 14.00: Kirchschlag – Schlöglmühl (Klein, Franzel)
Kirchschlag-Form: Gesamt 11-4-1, Heim 9-1-0.
Schlöglmühl-Form: Gesamt 0-0-3, Auswärts 2-0-1.
Head to Head: 3:0, 2:1 (2008/09), 0:2, 2:3 (2007/08), 2:0, 1:0 (2006/07), 0:0, 0:5 (2002/03), 3:3, 1:0 (2001/02), 3:1, 1:2 (2000/01), 3:2, 0:0 (1998/99).
Sa., 14.00: Neunkirchen – Zöbern (Holzer, Drazic)
Neunkirchen-Form: Gesamt 0-0-10, Heim 0-0-4.
Zöbern-Form: Gesamt 0-1-3, Auswärts 1-1-4.
Head to Head: 2:0, 3:1 (1999/2000), 2:0, 2:0 (1998/99).
Sa., 14.00: Kirchberg – Breitenau (Omeragic, Kopp)
Kirchberg-Form: Gesamt 1-0-2, Heim 15-7-0.
Breitenau-Form: Gesamt 7-4-1, Auswärts 3-1-0.
Head to Head: 5:2, 2:1 (2008/09).
Sa., 14.00: Pitten – Pottenstein (Zendeli, Klenner)
Pitten-Form: Gesamt 2-1-0, Heim 0-1-3.
Pottenstein-Form: Gesamt 2-0-1, Auswärts 0-0-3.
Head to Head: Noch keine Duelle bisher.
Sa., 14.00: Pfaffstätten – Zillingdorf (Bozkurt, Hintersteininger)
Pfaffstätten-Form: Gesamt 0-2-6, Heim 0-1-3.
Zillingdorf-Form: Gesamt 1-1-9, Auswärts 0-2-5.
Head to Head: Noch keine Duelle bisher.
Sa., 15.30: Hirschwang – Katzelsdorf (Roggenbauer, Yildirim)
Hirschwang-Form: Gesamt 2-2-0, Heim 3-2-1.
Katzelsdorf-Form: Gesamt 13-1-1, Auswärts 6-0-1.
Head to Head: 0:0, 3:4 (2003/04).
Erfolgreicher Abschluss
U16LL, Landesliga Ost
Saison bereits beendet
U14, OPO (SVSF bereits fertig)
So., 11.00: Magna WN – Scheiblingkirchen 2:2 (1:1),
Tore: 1:0 (11.) Lohr, 1:1 (21.) Haller; 2:1 (44.) Lohr, 2:2 (62.) Ungerhofer.
U13, UPO
Sa., 10.00: Hirschwang – Pottschach 1:7 (0:6),
0:1 (5.) Senft, 0:2 (9.) Pöll, 0:3 (12.) Kampitsch, 0:4 (19.) Egger, 0:5 (26.) Senft, 0:6 (32.) Pöll; 0:7 (48.) Kampitsch, 1:7 (49.) Bahtiri.
So., 11.00: Kirchberg – Neunkirchen 10:2 (3:1),
Tore: 1:0 (5.) Mitter, 2:0 (8.) Mitter, 3:0 (15.) Mitter, 3:1 (30.) Musa; 4:1 (42.) Kabinger, 5:1 (46.) Kabinger, 6:1 (53.) Kabinger, 7:1 (58.) Ehrenhöfer, 8:1 (65.) Berger, 9:1 (66.) Berger, 9:2 (67.) Prinz, 10:2 (68.) Schmiedecker.
U11, MPO
So., 9.00: Club 83 WN – Ternitz 12:0 (4:0),
Tore: 1:0 (9.) Dillinger, 2:0 (23.) Kruisz, 3:0 (28.) Gföhler, 4:0 (30.) Mustafa; 5:0 (38.) Dillinger, 6:0 (42.) Dillinger, 7:0 (44.) Dillinger, 8:0 (50.) Dillinger, 9:0 (51.) Gföhler, 10:0 (52.) Kruisz, 11:0 (55.) Kruisz, 12:0 (60.) Gföhler.
So., 9.30: Kirchberg – Pottschach 2:3 (2:0),
Tore: 1:0 (12.) Restelica, 2:0 (20.) Haiden; 2:1 (50.) Pichler, 2:2 (56.) Fischer, 2:3 (59.) Punz.
So., 11.00: Felixdorf – Scheiblingkirchen 7:1 (2:1),
Tore: 1:0 (9.) Gökdemir, 2:0 (10.) Großmann, 2:1 (29.) Kremsl; 3:1 (33.) T. Siegel, 4:1 (38.) Durgun, 5:1 (45.) M. Siegel, 6:1 (47.) Gökdemir, 7:1 (57.) T. Siegel.
U10, OPO
Fr., 16.30: Lanzenkirchen – Pottschach 3:5 (0:2),
Tore: 0:1 (10.) Scherz, 0:2 (20.) Pichler; 1:2 (27.) Tafallari, 1:3 (43.) Buchegger, 2:3 (45.) Sebesta, 3:3 (47.) Sebesta, 3:4 (48.) Kampitsch, 3:5 (49.) Scherz.
Sa., 10.30: Pitten – Magna WN 4:7 (2:3),
Tore: 1:0 (6.) Filsner, 1:1 (8.) Scherleitner, 1:2 (12.) Scherleitner, 1:3 (16.) Scherleitner, 2:3 (20.) Perg; 3:3 (28.) Hahn, 3:4 (29.) Eggenberger, 3:5 (32.) Brecka, 4:5 (35.) Filsner, 4:6 (39.) Brecka, 4:7 (45.) Eggenberger.
U9 und U8,
Saison bereits beendet
Feier-Marathon zu Weihnachten
Zum ersten Mal hält jede Nachwuchs-Mannschaft heuer ihre Weihnachtsfeier getrennt ab. Sämtliche Jugendteams feiern in der SVSF-Kantine, U23 und Kampfmannschaft sind heuer im Volksheim Grafenbach. Schließlich findet heuer erstmals auch ein Event für den Jugendfußball des SVSF im Kulturhaus Pottschach statt. Hier die Termine…
Sa., 21. November, 19.00 Uhr: Event für den Jugendfußball (im Kulturhaus Pottschach)
Sa., 28. November, 17.00 Uhr: Weihnachtsfeier U16LL (in der Kantine)
Mo., 7. Dezember, 18.00 Uhr: Weihnachtsfeier U13 (in der Kantine)
Fr., 11. Dezember, 16.00 Uhr: Weihnachtsfeier U9 (in der Kantine)
Sa., 12. Dezember, 16.00 Uhr: Weihnachtsfeier U10+U11 (in der Kantine)
So., 13. Dezember, 13.00 Uhr: Weihnachtsfeier U8 (in der Kantine)
Fr., 18. Dezember, 19.00 Uhr: Weihnachtsfeier U14 (in der Kantine)
Sa., 19. Dezember, 19.00 Uhr: Weihnachtsfeier KM+U23 (im Volksheim Grafenbach)
Pflichtsieg locker eingefahren
Ausgerechnet zu Halloween schraubte der SVSF Pottschach seinen Punktestand auf 13. Im Derby gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Neunkirchen setzte sich die Hecher-Elf hochverdient mit 4:1 durch. Fix ist dadurch auch, dass Pottschach auf einem Nichtabstiegsplatz überwintert.
Bereits zur Pause schien die Partie entschieden. Der SVSF dominierte den Gegner, spielte mehrere Topchancen heraus, traf aber bezeichnenderweise nur aus zwei Elfmetern und einem Freistoß. Vor dem 1:0 wurde Mathias Hecher im Strafraum umgestoßen, Reini Mohr verwandelte den Strafstoß sicher (34.). Auch das 3:0 lief nach demselben Schema ab. Mohr traf per Elfmeter, zuvor wurde Marcus Pfalzer gelegt (44.). Zwischendrin passte ein Freistoß von Erkin Orhan aus großer Entfernung genau ins Kreuzeck. Thomas Teichmeister hatte den Ball verfehlt, den Torhüter aber so irritiert, dass das Leder schließlich nach einmal Aufkommen genau in den Winkel passte (38.).
Schlecht: Nach dem Wechsel riss beim SVSF der Faden. Neunkirchen kam besser ins Spiel und nach Verkettung mehrerer Fehler beim Gastgeber per Schuss aus 20 Metern durch Pentek zum Anschlusstreffer (67.). Ganz wichtig war schließlich, dass Bernhard Stix mit einem Traumtor aus 18 Metern den Drei-Tore-Vorsprung wieder herstellte (74.), immerhin traf Neunkirchen gleich darauf die Stange. Wer weiß, wie die Partie bei einem möglichen 3:2 ausgegangen wäre. So aber spielte der SVSF das Match locker nach Hause.
Was nach dem Match übrigbleibt: Pottschach klar besser als ein SC, der bei Fortsetzung dieses Zustands im Sommer zweitklassig sein wird. Positiv: Man versuchte, eine spielerische Note ins Spiel zu bringen (auch wenn es manchmal beim Versuch blieb), man spielte zahlreiche Chancen heraus. Aber negativ: Es fehlt ein Knipser. Hätte man diesen gegen Neunkirchen gehabt, wäre ein zweistelliger Erfolg im Bereich des Möglichen gelegen. Schwach auch die Phase nach der Pause, in der uns ein stärkerer Gegner sicherlich ordentlich Hiebe zugefügt hätte.
Einen klaren und verdienten Sieg gab es auch für die U23. Oldboy Christian Weninger führte seine Mannschaft mit drei Toren und zwei Assists zu einem 5:1 (3:0)-Sieg. Mehr
12. Runde: Katzelsdorf Herbstmeister
Fr., 19.00: Pottenstein – Kirchberg 1:0 (0:0),
Tor: 1:0 (90.) Fischbacher. U23: 4:4 (Sahin, Nebel, Herzog, Schlögl; Leopold 2, Angeler, Kleinrath).
In einer kämpferischen Partie sah es lange Zeit nach einer Nullnummer aus. Der Aufsteiger hielt gut dagegen und freute sich in der 90. Minute über einen satten Schuss von Fischbacher aus 20 Metern, der genau passte.
Sa., 14.00: Pottschach – Neunkirchen 4:1 (3:0),
Tore: 1:0 (34.E) Mohr, 2:0 (38.) Orhan, 3:0 (44.E) Mohr; 3:1 (67.) Pentek, 4:1 (74.) Stix. U23: 5:1 (Weninger 3, Hochhauser, M. Lechner; Nagel).
Der SVSF bis auf eine Schwächephase nach der Pause spielbestimmend. Zwei Elfer und ein Freistoß ließen Pottschach auf 3:0 davonziehen. Stix hatte mit dem 4:1 (74.) die richtige Antwort auf den Anschlusstreffer der Neunkirchner durch Pentek. Verdienter Sieg auch in dieser Höhe.
Sa., 14.00: Breitenau – Trumau 1:1 (1:1),
Tore: 0:1 (22.) Jurkic, 1:1 (26.) Gnam. RK: Araks (Tru., 92.). U23: 2:5 (Tauchner, Wagner; Woch 2, Ulreich, Novak, Stockinger).
Trumau kam durch Goalgetter Jurkic per Roller (Breitenau-Goalie Loitzl sah dabei nicht gut aus) in Führung, doch nur wenig später gelang Gnam der Ausgleich. waren die Trumauer vor der Pause etwas initiativer, drückten nach Wiederbeginn die Breitenauer. Es blieb aber beim 1:1-Unentschieden.
Sa., 14.00: Katzelsdorf – Zillingdorf 5:1 (2:0),
Tore: 1:0 (9.) Gulyas, 2:0 (13.) Aichinger; 2:1 (53.) Kulcsar, 3:1 (59.) Gulyas, 4:1 (88.) Kornfeld, 5:1 (90.) Duhandzic. U23: 3:0 (Schuster, Ganz, Pilz).
Katzelsdorf machte von Beginn an Druck und führte schon nach einer Viertelstunde mit 2:0. Danach kontrollierte der Favorit die Partie und musste nur nach dem Anschlusstreffer durch Kulcsar kurzzeitig zittern. Das 3:1 bedeutete die Entscheidung, danach setzte sich der SCK noch klar durch.
Sa., 14.00: Pfaffstätten – Kirchschlag 1:7 (1:3),
Tore: 0:1 (12.) Hofbauer, 1:1 (17.) Schneider, 1:2 (29.) Hofbauer, 1:3 (43.) Hofbauer; 1:4 (50.) Wieser, 1:5 (54.) Szalai, 1:6 (62.) Szalai, 1:7 (68.) Pürrer. U23: 1:1 (Rohatsch; Pechtl).
Zwar konnte Pfaffstätten den frühen Rückstand schnell egalisieren, zwei weitere Tore durch Hofbauer sorgten schon zur Pause für die Vorentscheidung. Nach dem Wechsel schossen die Kirchschlager den Gastgeber eiskalt ab.
Sa., 14.00: Schlöglmühl – Pitten 0:1 (0:0),
Tor: 0:1 (70.) Schiefer. U23: 6:2 (Heissenberger 2, Ivkovic, Brandstätter, Ütük; Akman 2).
Pitten stand defensiv sehr gut und machte so den spielerisch leicht besseren Schlöglmühlern das Leben schwer. Nach Wiederbeginn kamen die Gäste besser auf Touren. Schiefer sorgte für die Führung, den Druck der Heimischen in der Schlussphase überstanden die Pittener unbeschadet.
So., 14.00: Zöbern – Hirschwang 2:3 (0:2),
Tore: 0:1 (1.) Beker, 0:2 (8.) Beker; 0:3 (52.) F. Stummer, 1:3 (65.) Kager, 2:3 (77.) Kager. U23: 4:0 (Pfeffer, Rudolf, Wolf, Heissenberger).
Hirschwang mit einem Topstart. Schon nach 8 Minuten bedeutete einen Beker-Doppelpack eine 2:0-Führung. Zöbern zunächst ganz schwach, wachte erst nach dem schnellen 0:3 nach Wiederbeginn auf. Während Hirschwang nichts mehr tat, kam Zöbern durch zwei Kager-Schüsse zum 2:3 und drückte im Finish auf den Ausgleich. Gästegoalie Stummer rettete am Ende die drei Punkte.